Was ist der Pastoralrat?
Die großen Veränderungen in der Kirche wie z.B. Priestermangel und leere Kirchen zwingen geradezu Anpassungen und Reaktionen auf. So wurde das Konzept der Pfarreiengemeinschaften entwickelt.
Die Pfarreiengemeinschaft als Zusammenschluss mehrerer Pfarreien zu einer Seelsorgeeinheit mit einem gemeinsamen pastoralen Konzept, die einem gemeinsamen Pfarrer anvertraut ist.
Die Pfarreiengemeinschaft mit ihrem Netz von Ämtern, Diensten und Gremien nimmt die Gemeinden ernst. Der Pfarrer hat die Leitung. Er kann die Aufgaben an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter aufteilen.
Damit ist es auch sinnvoll, ein gemeinsames Beratungsgremium, den Pastoralrat, für die Bewältigung der Aufgaben und Entscheidungen zur Seite zu haben.
Zu diesem Pastoralrat zählen die hauptberuflichen Mitarbeiter, die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden der Pfarreien, ein Delegierter der Kirchenpfleger und Beauftragte aus den Pfarreien für die Grunddienste Jugend, Ehe und Familie, Verbände.
Die Beschlüsse des Pastoralrats sind für alle Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft bindend.
Die Pfarreiengemeinschaft als Zusammenschluss mehrerer Pfarreien zu einer Seelsorgeeinheit mit einem gemeinsamen pastoralen Konzept, die einem gemeinsamen Pfarrer anvertraut ist.
Die Pfarreiengemeinschaft mit ihrem Netz von Ämtern, Diensten und Gremien nimmt die Gemeinden ernst. Der Pfarrer hat die Leitung. Er kann die Aufgaben an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter aufteilen.
Damit ist es auch sinnvoll, ein gemeinsames Beratungsgremium, den Pastoralrat, für die Bewältigung der Aufgaben und Entscheidungen zur Seite zu haben.
Zu diesem Pastoralrat zählen die hauptberuflichen Mitarbeiter, die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden der Pfarreien, ein Delegierter der Kirchenpfleger und Beauftragte aus den Pfarreien für die Grunddienste Jugend, Ehe und Familie, Verbände.
Die Beschlüsse des Pastoralrats sind für alle Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft bindend.
Der Pastoralrat der Pfarreiengemeinschaft Donauwörth-Liebfrauen-Münster
Das Seelsorge-Team - jetzt PASTORALRAT genannt - setzt sich zusammen aus verschiedenen Mitgliedern aller Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft, einem Vertreter der Kirchenverwaltung sowie Beauftragten aus den Pfarreien.
Zum Vorsitzenden des Pastoralrats und als ein Ansprechpartner für Belange der Pfarreiengemeinschaft wurde Herr Armin Furthmüller gewählt. Als sein Stellvertreter fungierte Herr Stefan Loh bis zum seinem Rücktritt aus privaten Gründen im Jahr 2017.
Dienste und Gremien
Derzeit sind folgende Dienste und Arbeitsgruppen belegt:
Erwachsenenbildung
Diese Gruppe befasst sich organisiert Glaubensabende, Taufvorbereitungsnachmittag, Jugendarbeit, Ökumenische Vorträge, Kirchenführungen, Krabbelgruppen, Treffen der Taufjahrgänge, Treffen der jungen Paare und Ausstellungen
Öffentlichkeitsarbeit
zuständig für die Veröffentlichung von Pfarrbrief, Gottesdienstordnung, Homepage und Pressearbeit
Liturgie
Organisation der Wallfahrten, Kirchenmusik, Familiengottesdienst, Lektoren und Kommunionhelfer, Helfer für BRK und Spital
Feste und Feiern
Vorbereitung und Durchführung der Feste und Feiern wie Pfarrfest, Helferfest, Pfarrfamilienabende, Treffen der Chöre, Ministrantenabend, Advents- und Weihnachtsfeiern, Silvester, Vespernachmittage, Treffen der Geburtstags- und Ehejubilare, Gemeindetreff
Caritas und Soziales
Austragen der Pfarrbriefe und der Briefe an die Neuzugezogenen.
Mission
Der Missionsausschuss organisiert u.a. das Fastenessen am MISEREOR-Sonntag (Sonntag vor dem Palmsonntag).
Erwachsenenbildung
Diese Gruppe befasst sich organisiert Glaubensabende, Taufvorbereitungsnachmittag, Jugendarbeit, Ökumenische Vorträge, Kirchenführungen, Krabbelgruppen, Treffen der Taufjahrgänge, Treffen der jungen Paare und Ausstellungen
Öffentlichkeitsarbeit
zuständig für die Veröffentlichung von Pfarrbrief, Gottesdienstordnung, Homepage und Pressearbeit
Liturgie
Organisation der Wallfahrten, Kirchenmusik, Familiengottesdienst, Lektoren und Kommunionhelfer, Helfer für BRK und Spital
Feste und Feiern
Vorbereitung und Durchführung der Feste und Feiern wie Pfarrfest, Helferfest, Pfarrfamilienabende, Treffen der Chöre, Ministrantenabend, Advents- und Weihnachtsfeiern, Silvester, Vespernachmittage, Treffen der Geburtstags- und Ehejubilare, Gemeindetreff
Caritas und Soziales
Austragen der Pfarrbriefe und der Briefe an die Neuzugezogenen.
Mission
Der Missionsausschuss organisiert u.a. das Fastenessen am MISEREOR-Sonntag (Sonntag vor dem Palmsonntag).